+49 (0) 2834 703530

Unsere Präventions-Kurse

Kurs „AUSZEIT“
Kraft- und Ausdauertraining, Koordinationsschulung und Stressabbau
Der richtige Umgang mit Stress und die Fähigkeit Entspannen zu können, werden für die Gesundheit immer wichtiger. Durch Sport und Entspannung wieder zur inneren Ruhe finden. (Work-Life-Balance)

Kurs „AROHA“
Ein effektives Ganzkörpertraining für Körper, Geist und Seele zu unkomplizierter, toller Musik. Das Training festigt alle Muskeln,führt zu innerer Ausgeglichenheit und bereitet der Seele ein Wohlbefinden. Der Kurs, an dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann. Der optimale Fett- und Kalorienkiller zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Kurs „4 x F`s“
In jedem Alter ist eine Verbesserung Ihrer Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination möglich. Ziel des 4 x F`s (Alltagstrainings-Programm) ist es, Ihren Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch mehr Bewegung in Ihr tägliches Leben einzubauen. Es ist nie zu spät etwas zu tun.

Kurs „RESILIENZ-TRAINING“
Durch Wissensaufbau und gezielte Übungen erkennen wir die Schutzfaktoren, in diesem Kurs stärken und fördern wir unsere Resilienz und lernen Risikofaktoren zu vermeiden. Gut für sich selbst sorgen ist heute gar nicht so einfach! Sie erhalten Impulse und Sie lernen Ihre Schutzfaktoren kennen und verstärken sie, um dann in einer Krise nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern sie als Chance für ein Neubeginn oder als ein Zugewinn in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu sehen.

Kurs „WALDBADEN“ Shinrin Yoku (japanisch) – Baden im Wald
Dabei geht es nicht im wörtlichen Sinne um ein Bad im Wald, sondern vielmehr darum, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und gleichzeitig den eigenen Körper wieder wahrzunehmen. In Japan dient Waldbaden zur Gesundheitsvorsorge.
Welche Wirkung hat der Wald auf uns Menschen? Der Wald ist wie ein kostenlose Apotheke, der Blutdruck  und ebenso der Cortisol Gehalt,  ist nach einem Gang im Wald deutlich niedriger. Die Farbe Grün und die unterschiedliche Terpenen der Pflanzenwelt haben eine positive Wirkung auf die Psyche, auf unsere Atmung und des Immunsystem.
Während des Waldganges, werden verschiedene Übungen zur Entspannung angeboten. Ziele sind;  Achtsamkeit zu erlernen – Körperwahrnehmung zu fördern – die eigene Resilienz zu stärken – mehr Zeit und Ruhe für sich selbst zu finden – Stressabbau – Selbstliebe – Sich selbst Mehrwert zu sein! Lerne aus einem anderem Blickwinkel dich und den Nutzen des Waldes besser kennen.

Kurs: „AUTOGENES TRAINING“ für Kinder ab 6 bis 8 Jahre
Immer mehr Kinder sind heute durch die Reizüberflutung, den Leistungsdruck und dem Freizeitstress in der heutigen Welt, schon überfordert. Höher, weiter, schneller, oft sind die Kalender, den Erwachsenen angepasst. Der Druck und die Belastung nehmen täglich zu. Das hat Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele, so äußern sich bereits in der frühen Kindheit Spannungszustände. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf das kognitive Entspannungsverfahren, dem Autogenem Training. Das Autogene Training funktioniert mit Hilfe der Selbstbeeinflussung.
Für Kinder funktioniert das autogene Training am besten über den spielerischen Weg mit Entspannungsgeschichten, sie entführen die Kinder in eine Fantasiewelt der Entspannung. Wenn die Kinder die Erfahrung machen, dass sie es ohne fremde Hilfe schaffen, sich besser zu fühlen, ist das ein positiver Effekt des autogenen Trainings und es fördert ihr Selbstbewusstsein. Die Kinder sollen lernen, sich in Stresssituationen ruhiger und gelassener zu verhalten. Der Kurs gibt ihnen die Möglichkeiten der Selbstwahrnehmung und Selbstbeeinflussung im Umgang mit ihrem Körper zu verbessern. Welches das beste Mittel gegen aufkommenden Stress und Leistungsdruck ist. Sie spüren die Selbstwirksamkeit und können sich in ihrer Persönlichkeit frei entfalten. Mein Anliegen ist es den Kinder Mut zu machen, in dieser schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft immer wieder zu sich selbst zu finden. Ich biete den Raum und die Chance sie selbst sein zu können. Ohne Erwartungen anderer zu erfüllen, sich frei zu bewegen und zu entspannen. Die von mir eingesetzten Entspannungsverfahren sollen den Kindern helfen und sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe sein.

Kurs: „RÜCKEN“
Beugen Sie Rückenschmerzen vor und füllen Sie Ihre Rückenapotheke mit den vier Bausteinen; Aktivierung, Kräftigung, Dehnung und Entlastung. Haben Sie bereits Beschwerden? Dieser Kurs kann Ihnen helfen, dass die Schmerzen nicht chronisch werden. Haben Sie bereits chronische Schmerzen? So ist dieser Kurs vielleicht eine Unterstützung mehr Körperwahrnehmung zu erlernen und mehr Gesundheitswissen zum Rücken aufzubauen. Dauerstress oder einseitige Bewegungen können die Statik ins Ungleichgewicht bringen. Der Teufelskreis beginnt, Rückenschmerzen, Schonung. Durch Inaktivität, Verlust von Muskelmasse und schlechte Haltung vermindern dann die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude geht verloren. Im eigenen Interesse empfehlen wir ein Gesundheitscheck beim Arzt, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist.

Weitere Info´s erhält man bei:

Tina Stienen
ÜL- Gesundheitssport-Prävention B-Lizenz,
Diplom Resilienztrainerin, Diplom Entspannungspädagogin,
DTB Rückentrainerin, DTB Kursleiterin Stressbewältigung durch Achtsamkeit
DTB Kursleiterin Entspannungstechniken
Aroha Expertin, Outdoor Relax Trainerin, Waldbaden Trainerin,
Kinderentspannungstrainerin für autogenes Training
und progressive Muskelentspannung

Tel.: 02834 703530
E-Mail: tina.stienen@t-online.de

Kurszeiten

 

Ihre Anmeldung